Ich unterstütze Sie gern, gedanklich in Bewegung zu kommen, Möglichkeiten von Perspektivwechseln zu erfahren, deutlich in Ihrer Kommunikation zu werden und neu gewonnene Handlungsstrategien in Ihren Alltag umzusetzen.
Herzlichst, Pia Paweltzik
Ich begleite Sie dabei IHREN Weg zu gehen, andere Sichtweisen zu erkennen und neue Positionen ein-/ anzunehmen. Dabei stehen sie mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt. Ich arbeite individuell, systemisch, lösungs- und ressourcenorientiert. Sie entscheiden welche Themen Sie bearbeiten möchten und welche Ziele Sie verfolgen. Ich verfüge über verschiedene Methoden, um das Coaching kreativ und lebendig zu gestalten.
- Einzelcoaching privat und beruflich
Sie wünschen sich im privaten oder beruflichen Kontext eine Veränderung? Sie möchten Ihre eigenen Ressourcen erkennen und aktivieren? Sie möchten sich von negativen Glaubenssätzen distanzieren? Sie verfolgen ein bestimmtes Ziel, wissen aber nicht wie sie in die Umsetzung kommen sollen?
Coaching bietet Ihnen Raum und Möglichkeiten für Ihre ganz persönlichen und individuellen Lebenswünsche und Ziele. Entdecken Sie Optionen, um Selbstwirksam zu werden und ein Bewusstsein für die eigene Haltung zu entwickeln.
- Einzelcoaching für Führungskräfte
Führungskompetenz ist eine besondere Fähigkeit mit umfassenden, verantwortungsvollen und herausfordernden Aufgaben. Möchten Sie als Führungskraft Handlungsalternativen und Lösungsstrategien im Umgang mit Ihren Mitarbeitern entwickeln? Möchten Sie Ihre Führungsrolle (neu) gestalten? Coaching kann Sie dabei unterstützen Ihre eigene Selbstfürsorge in den Blick zu nehmen, kreativ und lebendig im Umgang mit Ihren Mitarbeitern zu bleiben.
- Teamcoaching
Sie möchten die Kommunikation und das Miteinander in Ihrem Team stärken?
Sie möchten bestehende Konflikte auflösen und neuen Konflikten anders begegnen?
Im Teamcoaching geht es darum, dass die Teilnehmer aus eigener Kraft neue Impulse und Lösungsstrategien für Ihre Ziele entwickeln.
- Beratung im Kinderschutz
Das Thema Kinderschutz ist in den letzten Jahren von zentraler Bedeutung in der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen geworden. Es gab Gesetzesänderungen im SGB VIII und das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (2021), sowie das Landeskinderschutzgesetz (2022) kamen hinzu, um einen besseren Kinderschutz zu gewährleisten.
Wann handelt es sich um eine Beeinträchtigung des Kindeswohls und wann ist es eine Kindeswohlgefährdung?
Ich bin zertifizierte Kinderschutzkraft und unterstütze Sie gerne als externe Beraterin bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Kinderschutz ist eine komplexe Aufgabe und braucht Menschen die wirksam und handlungssicher agieren können.
Hierzu biete ich Inhouse-Schulungen oder Seminare mit folgenden Themen an:
- Erkennen und einschätzen von gewichtigen Anhaltspunkten für Kindeswohlgefährdung
- Risikoabschätzung
- „schwierige Elterngespräche“- wie kann eine gelingende Kommunikation gestaltet werden
- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen- wie können Sie Kinder und Jugendliche im Kinderschutz altersgerecht und wirksam einbinden?
- Kollegiale Beratungen
- Aufgabe und Rolle der Fachkräfte im Kinderschutz
- Fallbesprechungen
- Impulsgebung für die Erstellung von lebbaren Schutzkonzepten
Ich bin überzeugt davon, dass jeder Mensch das Potential zur Veränderung in sich trägt. Jeder hat die Möglichkeit seine Sicht auf die Dinge zu verändern und kann einen anderen Blickwinkel einnehmen. Eine besondere Rolle spielen hierbei die Kommunikation und der eigene Selbstwert. Die Erfahrung zu machen nicht ausgeliefert zu sein, sondern gestalten zu können und handlungsfähig zu sein, sind von großer Bedeutung für einen gesunden Umgang mit sich selbst und anderen.
- Vita
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Menschen aus unterschiedlichen Institutionen und Systemen im sozialen Kontext zusammen und begleite Entwicklungs- und Veränderungsprozesse.
Mein Know-how bündelt sich aus Tätigkeiten als Teamleitung und Beraterin im ambulanten und stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, sowie als Fachberaterin im Jugendamt.
Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch Weiterbildungen, stetige Reflexionen meines Handelns und den regelmäßigen Austausch in Beratungsteams.
- Qualifikationen
- staatlich anerkannte Erzieherin (Anna Siemsen Berufskolleg Kreis Herford)
- staatlich anerkannte Diplom Sozialpädagogin (Fachhochschule Bielefeld)
- Deeskalationstrainerin (Internationale Gesellschaft für Erziehung)
- systemische Familienberaterin (VHS Concept Bielefeld)
- systemische Coachin (Deutsche Gesellschaft für Coaching e.V.)
- Kinderschutzfachkraft (Kinderschutzbund Akademie und Hochschule Osnabrück)
- Ansatz
Ich arbeite wertschätzend, transparent, ehrlich und humorvoll. Durch meine praktische Arbeit in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit, habe ich eine gute Menschenkenntnis, bin in der Lage Stimmungen aufzugreifen und Themen neben den Themen wahrzunehmen.
- Kooperation
Ich bin gut vernetzt und arbeite in erprobten Kooperationen mit einem Team aus Expert*innen zusammen, wenn es der Auftrag erfordert.
Sind Sie neugierig geworden? Treten Sie gerne über das Kontaktformular mit mir in Verbindung, ich werde Sie dann persönlich kontaktieren.
Das Erstgespräch dient dem ersten Kennenlernen und der Auftragsbeschreibung. Dieses Gespräch kann telefonisch oder persönlich erfolgen. Das Vorgespräch ist kostenlos und unverbindlich.
Meine Praxisräume befinden sich in Bielefeld und sind barrierefrei zu erreichen.
Walther-Rathenau-Straße 39, 33602 Bielefeld

